Abschied von Alpine – Mick Schumacher bald im IndyCar?

Neue Herausforderung für Schumacher
Neue Herausforderung für SchumacherČTK / imago sportfotodienst / Andreas Beil

Mick Schumacher wird künftig nicht mehr für Alpine in der Langstrecken-WM WEC starten. Diese Entscheidung teilte der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher via Instagram mit. Wo und wie der 26-Jährige seine Motorsportkarriere fortsetzt, verriet er zunächst nicht.

Dem Vernehmen nach zieht es Mick Schumacher zum Abenteuer IndyCar, Mitte Oktober hatte er bei einem Test der Serie in Indianapolis einen starken Eindruck hinterlassen.

"Ich bin sehr dankbar für diese vergangenen zwei Jahre", schrieb Schumacher bei Instagram: "Ich habe so viel auf und abseits der Strecke gelernt. Ich bin jedem dankbar, der daran beteiligt war. Ich wünsche allen das Beste für die Zukunft."

Verzicht auf Alpine

Schumacher und seine französischen Teamkollegen Jules Gounon und Frédéric Makowiecki waren in der WEC in acht Saisonrennen viermal in die Punkte gefahren. Highlights des Jahres waren die beiden dritten Plätze im Frühsommer in Imola und Spa. Alpine hätte Schumacher auch für die Saison 2026 die Chance gegeben, in der WEC wird in geschlossenen Prototypen gefahren.

Das Ziel sei stets eine Rückkehr in die Formel 1 gewesen, hatte Schumacher im Oktober bei motorsport-magazin.com gesagt: "Aber diese Option hat sich in diesem Jahr und auch in den Jahren zuvor nicht wirklich ergeben." Das rund 700 PS starke IndyCar komme seiner Vorstellung aber ebenfalls sehr nahe.