Wind als größte Herausforderung: Norris gewinnt Generalprobe in Baku

Lando Norris im McLaren MCL39
Lando Norris im McLaren MCL39 ALEXANDER NEMENOV / AFP
Lando Norris hat nach seinen Problemen am Vortag die Generalprobe zum Qualifying beim Formel 1 GP Baku gewonnen. Der McLaren-Pilot drehte in 1:41,223 Minuten die schnellste Runde am Samstagmittag, ein echter Favorit für den Kampf um die Pole Position (14 Uhr/Sky) ist allerdings noch nicht auszumachen.

Etwa zwei Zehntelsekunden hinter Norris lagen Weltmeister Max Verstappen (Red Bull), WM-Spitzenreiter Oscar Piastri (McLaren) und Lewis Hamilton (Ferrari) fast gleichauf.

Charles Leclerc, der in Baku zuletzt viermal in Folge auf der Pole Position stand, kam im dritten freien Training noch nicht auf sein Tempo und wurde nur Zehnter. Der Ferrari-Pilot hat ein gespaltenes Verhältnis zu dem schnellen Stadtkurs.

Die Qualifyings dominierte er dort in den vergangenen Jahren, ein Rennen hat er in Aserbaidschans Hauptstadt aber noch nie gewonnen. Nico Hülkenberg landete im Sauber auf dem zwölften Platz.

Wind sorgt für wechselhafte Bedingungen

Norris fand vor dem Qualifying offensichtlich recht schnell seinen Rhythmus, das war nicht selbstverständlich: Am Freitagnachmittag war er mit seinem McLaren hart gegen die Bande gekracht und hatte wegen der Reparaturen fast die gesamte zweite Session verpasst – dabei zählt gerade in der "Stadt der Winde" jede Trainingsrunde.

Am Samstag klagten die Fahrer aufgrund der kräftigen Böen über schwierige Verhältnisse, im Laufe der Session änderte sich sowohl die Windstärke als auch die -richtung durchgehend. Das erschwerte vor allem in den schnellen, breiten Passagen des Stadtkurses das Finden der Bremspunkte und der richtigen Kurvenlinien. Am Rennsonntag könnte der Wind sogar noch kräftiger wehen, zudem ist auch Regen möglich.

Für McLaren könnte es ein historisches Wochenende werden. Holt das Team mindestens neun Punkte mehr als Ferrari und verliert keinen Boden auf Mercedes und Red Bull, steht der vorzeitige Gewinn des Teamtitels bereits fest. Sieben Rennen vor Schluss wäre das ein Formel-1-Rekord. Im internen Duell braucht indes Norris einen Erfolg, er liegt derzeit 31 Punkte hinter Piastri.