"Vergesst es!": McLarens Zwickmühle mit Piastri und Norris

Oscar Piastri beim Formel 1 GP São Paulo 2025
Oscar Piastri beim Formel 1 GP São Paulo 2025ČTK / DPA / Hasan Bratic

Lando Norris und Oscar Piastri gejagt von Max Verstappen – im engen Titelkampf der Formel 1 will McLaren weiterhin auf eine Teamorder verzichten. Dabei wirkt einer der Piloten seit Wochen bloß noch wie ein Zuschauer.

Für Oscar Piastri kommt es gerade ziemlich dick. Seit Wochen fährt er in der Formel 1 seiner Form hinterher, vom WM-Favoriten hat er sich zum Sorgenkind gewandelt.

Und nun muss er sich auch noch öffentlich belehren lassen, vom Vater seines Verfolgers. "Ich finde es merkwürdig, was bei McLaren passiert", sagte Jos Verstappen vor dem Grand Prix in São Paulo seinem Hausblatt De Telegraaf: "Piastri kann doch nicht plötzlich vergessen haben, wie man Auto fährt? Wenn ich er wäre, dann würde ich intern mal auf den Tisch hauen."

Da schwang sie also wieder mit, die derzeit beliebteste Verschwörungstheorie der Königsklasse: McLaren bevorzugt Lando Norris im Rennen um die Fahrer-WM, Teamkollege Piastri wird heimlich benachteiligt.

Dabei ist im Mehrkampf mit Weltmeister Max Verstappen im Red Bull ja das Gegenteil der Fall: McLaren lässt seine Fahrer bereits die gesamte Saison frei gegeneinander antreten – und auch dadurch konnte Verstappen seinen Rückstand seit der Sommerpause so dramatisch verkürzen.

Piastri beschwert sich nicht

"Wir können innerhalb des Teams für uns selbst einstehen", entgegnete Piastri am Donnerstag in Brasilien, "das wird gefordert und ich fühle mich wohl damit." Die Häufung der jüngsten Probleme sei auch für ihn überraschend, allerdings durchaus "erklärbar". So passe sein Fahrstil nicht sonderlich gut zu den beiden Strecken in den USA und Mexiko, auf denen jeweils das geringe Grip-Level eine Herausforderung darstellt.

Ganz so einfach ist es aber wohl nicht. Nicht erst seit zwei Rennen – sondern seit genau zwei Monaten stand Piastri nicht mehr auf dem Podest. Er war durchgehend langsamer als Norris und beging auch folgenschwere Fahrfehler.

All das führte dazu, dass Piastri im vergangenen Rennen in Mexiko seine WM-Führung an Norris verlor. Genau ein Punkt trennt die beiden Teamrivalen nun.

Verstappen fehlen noch 36 Punkte auf die Spitze. In der Formel 1 gab es seit 2010 kein so enges WM-Rennen zwischen drei Fahrern. Auch wenn Piastri also seit Wochen nicht wirklich teilnimmt am Titelkampf, ist er noch mittendrin. Und genau deshalb ist für McLaren der aktuelle Ansatz beinahe alternativlos, das Team befindet sich in einer Zwickmühle.

Keine Teamorder bei McLaren

"Wir haben zwei Fahrer, die den Titel gewinnen wollen", sagte CEO Zak Brown im Podcast Beyond the Grid. Das Team wolle lieber beide Fahrer unterstützen und am Ende geschlagen werden, als die andere Herangehensweise zu wählen.

Brown beschreibt sie wie folgt. "Ich müsste einem unserer Fahrer sagen: 'Ich weiß, dein Traum ist der Titel. Aber wir haben eine Münze geworfen, und du holst ihn in diesem Jahr nicht.' Vergesst es!"