Trauerspiel in Rot – Lewis Hamilton kassiert Rüffel vom Ferrari-Boss

F1-Star Lewis Hamilton
F1-Star Lewis HamiltonBradley Collyer, PA Images / Alamy / Profimedia

Ferrari ist die große Enttäuschung dieser Saison, jetzt bekommt selbst Superstar Lewis Hamilton Druck von ganz oben.

Nachdem der deutliche Rüffel vom obersten Ferrari-Boss in der Welt war, versuchte Lewis Hamilton schnell, die Wogen zu glätten. "Ich stehe hinter meinem Team", schrieb der Formel-1-Superstar in den Sozialen Medien, er glaube weiter an sich und versprach den Fans: "Ich werde nicht aufgeben."

Wenn sich Hamilton genötigt fühlt, eine solche Durchhalte-Parole in die Welt zu setzen, muss schon etwas passiert sein. Ferrari befindet sich ja ohnehin schon seit Monaten in Aufruhr.

Der berühmteste Rennwagen der Welt mit den Fahrern Hamilton und Charles Leclerc ist einfach nicht schnell genug. Der ersehnte WM-Titel ist längst futsch – und so setzte es jetzt eine ordentliche Ansage vom obersten Boss der Scuderia.

Schuldzuweisung

Hamilton und Leclerc mögen doch bitte "mehr fahren und weniger reden", sagte Ferrari-Präsident John Elkann in erstaunlicher Klarheit in Richtung seiner Piloten: "Unsere Mechaniker und auch die Ingenieure haben ihren Job gemacht, denn das Auto hat sich offensichtlich verbessert. Der Rest war nicht auf demselben Niveau."

Es ist das nächste Kapitel in diesem Drama in Rot in diesem Jahr. Hamilton hatte gehofft, dass es für ihn nach seinem Abschied von Mercedes endlich wieder besser läuft – von wegen.

Saison-Endspurt

Der Brite wartet nach dem 21. Saisonrennen zuletzt in Brasilien weiter auf sein erstes Podest in einem Grand Prix, in der WM-Wertung liegt der 40-Jährige nur auf Platz sechs. Für Leclerc sieht es einen Rang davor auch nicht viel besser aus. In São Paulo fielen beide aus, in der Teamwertung rangiert Ferrari nur auf Platz vier. Viel zu wenig für die hohen Ansprüche.

Und so liegen die Nerven im notorisch aufgeregten Ferrari-Umfeld mal wieder ziemlich blank. "Es ist ein Albtraum, den ich schon seit einiger Zeit durchlebe", sagte Hamilton in Brasilien. Der Rekordweltmeister geht mächtig angeschlagen in die letzten drei Grand Prix der Saison in Las Vegas/USA (22. November), Katar (30. November) und Abu Dhabi (7. Dezember).