Um Max Verstappen zu schlagen, bedarf es Perfektion. 99 Prozent sind nicht genug, jede Schwäche, und sei sie noch so klein, nutzt der Formel-1-Weltmeister eiskalt aus. Verstappen weiß, dass er der beste Fahrer ist, darauf basiert sein Selbstverständnis, die Nummer eins der Königsklasse zu sein - und das wissen auch die Konkurrenten, die immer am Limit abliefern müssen, selbst wenn sie wie im Fall McLaren über das beste Auto verfügen.
Das sorgt für immensen Druck, dem McLaren an diesem Wochenende in Suzuka nicht standhalten konnte. Das schnellste Auto allein genügt nicht, um den Champion zu bezwingen. Der Kommandostand muss die passende Taktik finden, deren Umsetzung obliegt dann den Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri.
Und Verstappen? Der kann sich auf seine Extraklasse berufen, muss aber auch eingestehen, dass er chancenlos ist, wenn die Konkurrenz abliefert. Der Titelkampf der Formel 1 besteht aus weitaus mehr Komponenten als Technik und Talent - auch die Mentalität ist entscheidend. Und auch hier steht Max Verstappen über allen anderen.