Max Verstappen lächelte gequält. Natürlich hatte der Weltmeister die Buhrufe der Fans gehört, und dann stichelte Jack Whitehall als Moderator der pompösen Präsentations-Show auch noch: "Kopf hoch Max, es hätte schlimmer kommen können, wir haben Dich nicht neben George Russell platziert." Unter dem Gejohle der 15.000 Fans in London war der Ton für den Abend gesetzt.
Während die Zuschauer seinen britischen Rivalen Lewis Hamilton (Ferrari), Lando Norris (McLaren) und Russell (Mercedes) euphorisch zujubelten, wurde Verstappen auch später bei der Enthüllung seines neuen Red Bull für die kommende Saison teilweise ausgebuht. So nervig der Auftritt in dem Hexenkessel für Verstappen auch war, seine Gier auf den fünften Titel in Serie dürfte nun noch größer sein.
Wenn sein Team nichts verlernt habe, "bin ich mir sicher, dass wir den Titel wieder gewinnen können", sagte Verstappen vor der Glamour-Show, bei der die zehn Teams der Formel 1 der Welt erstmals zusammen ihre neuen Autos für die am 16. März in Australien beginnenden Saison präsentiert haben.
Und eigentlich gehen alle Experten davon aus, dass die Rivalität zwischen Verstappen, Hamilton, Norris und Russell auch dieses Jahr prägen wird.
Hamilton mit frischem Schwung
Kann Hamilton, der sich 2021 ein episches Duell mit Verstappen lieferte, nach seinem Wechsel zu Ferrari zu alter Stärke zurückkehren? Knöpft Vizeweltmeister Norris Verstappen in diesem Jahr die Krone ab? Kann Russell, der sich am Ende der Vorsaison eine verbale Fehde mit dem Niederländer lieferte, im Kampf ganz vorne eingreifen?
"Es ist gut für den Sport, wenn es aufregend ist, aber im Moment weiß ich es noch nicht", sagte der Titelverteidiger und gab sich ganz entspannt: "Ich bin mein Auto noch nicht gefahren, niemand hat die anderen Autos gesehen, also kann man darüber spekulieren, aber es ist reine Energieverschwendung, jetzt schon darüber nachzudenken."
Die Herausforderer klangen da vor den Testfahrten in der nächsten Woche in der Wüste von Bahrain schon angriffslustiger. "Nach dem letzten Jahr gibt es für uns keine Ausreden mehr", sagte Norris, der mit McLaren die Konstrukteurs-WM holte – nun aber beide Titel anstrebt: "Ich denke, dass wir uns dieses Jahr hinter nichts mehr verstecken müssen."
Und Hamilton sprüht in seinem roten Rennoverall geradezu vor Zuversicht: "Ich fühle mich so voller Leben und Energie, weil alles neu ist".

Doch Verstappen macht sich weder wegen der Buhrufe in der Höhle der Löwen in London allzu viele Gedanken, auch die Kampfansagen der Konkurrenz interessieren ihn nur am Rande. "Ich denke, wir sind ein sehr starkes Team", sagte er und schmunzelte: "Schauen wir mal".