NFL: Chiefs mit nächstem Rückschlag – Entwarnung bei St. Brown nach Detroit-Pleite

Jordan Love reckt nach dem Sieg der Green Bay Packers gegen die Detroit Lions ein Stück Hähnchen in die Luft.
Jordan Love reckt nach dem Sieg der Green Bay Packers gegen die Detroit Lions ein Stück Hähnchen in die Luft.NIC ANTAYA / GETTY IMAGES VIA AFP

Die Kansas City Chiefs haben im Rennen um die Play-offs in der NFL den nächsten Dämpfer kassiert. Das wichtige Duell am traditionsreichen Thanksgiving-Spieltag bei den Dallas Cowboys verlor das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes mit 28:31. Durch die sechste Niederlage im zwölften Spiel rückte die Postseason für die Chiefs weiter in die Ferne.

"Du musst jetzt jedes Spiel gewinnen - und hoffen, dass es reicht", sagte Mahomes nach der Partie zu den Play-off-Aussichten seiner Mannschaft. "Wir werden noch gegen viele gute Teams spielen. Wenn wir die Play-offs erreichen wollen, werden wir sie alle gewinnen müssen."

Zum Match-Center: Dallas Cowboys vs. Kansas City Chiefs

Auch die überragenden vier geworfenen Touchdowns von Mahomes reichten den Chiefs nicht. Zwar übernahmen sie zu Beginn des Schlussviertels die Führung nach einem Passfang von Rashee Rice in der Endzone (21:20), wenige Minuten später fand Cowboys-Spielmacher Dak Prescott aber Javonte Williams für einen Touchdown zur erneuten Führung. Durch eine Two-Point-Conversion sowie ein Field Goal stellte Dallas auf 30:21, Kansas City konnte lediglich noch verkürzen.

NFL: Burrow siegt bei Comeback

Während die Chiefs nach der dritten Niederlage aus den letzten vier Spielen völlig ungewohnt mit ausgeglichener Bilanz nur auf dem dritten Platz der AFC West liegen, weisen die Cowboys durch den Sieg ein positives Verhältnis auf. Dallas (6:5:1) liegt hinter dem Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles (8:3) in der NFC East auf dem zweiten Rang.

Ein Erfolgserlebnis feierten auch die Cincinnati Bengals. Bei der lang ersehnten Rückkehr von Quarterback Joe Burrow nach überstandener Zehenverletzung schlug das Team aus dem Bundesstaat Ohio den Divisionsrivalen Baltimore Ravens mit 32:14. Burrow, der neun Spiele wegen der Blessur pausiert hatte, warf für 261 Yards und zwei Touchdowns. Sein Gegenüber Lamar Jackson brachte es auf 246 Yards, der zweimalige MVP warf keinen Touchdown, aber eine Interception. Für die Ravens endete die Serie von fünf Siegen am Stück.

Zum Match-Center: Baltimore Ravens vs. Cincinnati Bengals

Zum Matchwinner schwang sich Bengals-Kicker Evan McPherson auf. Der 26-Jährige verwandelte alle sechs seiner Field-Goal-Versuche sowie beide Extrapunkte und erzielte 20 der 32 Punkte seines Teams. Mit den Play-offs wird es für Cincinnati allerdings auch mit Burrow eng, mit einer Bilanz von 4:8 Siegen steht Platz drei in der AFC North hinter den Ravens (6:6) und den Pittsburgh Steelers (6:5) zu Buche.

Entwarnung bei St. Brown: Kein "sehr langfristiger" Ausfall

Glück im Unglück für Amon-Ra St. Brown: Der deutsch-amerikanische Footballstar der Detroit Lions hat sich offenbar nicht schwerer verletzt. Headcoach Dan Campbell sagte nach der 24:31-Niederlage an Thanksgiving gegen die Green Bay Packers, er glaube nicht, dass die Verletzung "sehr langfristig" sei: "Das ist die gute Nachricht, aber es könnte trotzdem ein oder zwei Wochen dauern, wenn wir Glück haben", fügte er an.

Zum Match-Center: Detroit Lions vs. Green Bay Packers

Wide Receiver St. Brown hatte das Spiel nach einer unglücklichen Aktion schon im ersten Viertel mit einer Knöchelverletzung verlassen müssen und kehrte nicht zurück. Sein Teamkollege Kayode Awosika war dem 26-Jährigen unglücklich auf das Bein gefallen, St. Brown humpelte anschließend vom Feld und beendete die Partie ohne einen Passfang. Damit endete seine beeindruckende Serie von 70 Spielen, in denen er mindestens einen Ball fing. Es war die fünftlängste in der NFL-Geschichte.

Mit einem Einsatz im Duell mit den Dallas Cowboys in der Nacht zu Freitag kommender Woche (2.15 Uhr MEZ/DAZN) dürfte es für St. Brown damit sehr eng werden. Für Detroit stehen wegweisende Wochen im Play-off-Rennen an, in der umkämpften NFC North steht St. Browns Mannschaft mit 7:5 Siegen auf Platz drei. In den nächsten drei Spiele warte jeweils Gegner mit einer positiven Bilanz.